Information: Bildung und Teilhabe (BuT)
Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützt Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, damit sie an schulischen und sozialen Angeboten gleichberechtigt teilnehmen können. Ziel ist es, Chancengleichheit zu schaffen – zum Beispiel durch:
-
Schulbedarfspaket: 195 € pro Schuljahr für Hefte, Stifte, Ranzen und Co.
-
Schulausflüge und Klassenfahrten: Übernahme der tatsächlichen Kosten
-
Lernförderung (Nachhilfe): wenn ein Förderbedarf vom Lehrpersonal bestätigt wird
-
Mittagsverpflegung: komplett ohne Eigenbeteiligung
-
Schülerbeförderung: Kostenübernahme für den Schulweg, wenn nötig
-
Kultur- und Freizeitangebote: z. B. Sportverein oder Instrumentalunterricht, mit 15 €/Monat bis 18 Jahre
Leistung berechtigt sind Kinder und Jugendliche, deren Eltern bestimmte Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen – oder die vergleichbar einkommensschwach sind.
Das passende Formular und weitere Informationen erhalten Sie hier.
So erhalten Sie Hilfe
Wenn Sie Unterstützung bei der Beantragung von BuT-Leistungen benötigen, melden Sie sich bitte:
-
im Sekretariat unserer Schule
-
bei der Schulsozialarbeiterin
Beide helfen Ihnen gern weiter – kompetent und vertraulich, vom Ausfüllen der Formulare bis zur Einreichung bei Jobcenter oder Kommune.