Willkommen an der Fährmannschule

Die Fährmannschule ist eine Schule des gemeinsamen Lernens und zugleich eine offene Ganztagsschule – ein Ort, an dem Kinder vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Förderung und zur persönlichen Entwicklung finden.

Unsere katholische städtische Grundschule an der Neanderstraße besteht seit 1990. Sie entstand aus der früheren Grundschule an der Prinz-Friedrich-Karl-Straße, die aufgrund der Erweiterung der König-Brauerei verlegt werden musste. Namensgeber der Schule ist der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Willi Fährmann, der einen Teil seiner Kindheit in Duisburg-Beeck verbrachte und mit seinem Namen für eine besondere Verbindung zur Region steht.

Derzeit besuchen 248 Kinder unsere Schule. Rund 110 Kinder nehmen das Angebot des Offenen Ganztags wahr. Der Unterricht erfolgt jahrgangsbezogen – in der Schuleingangsphase und in den weiteren Jahrgangsstufen –, sodass wir gezielt auf die Bedürfnisse und Entwicklungsstände der einzelnen Altersgruppen eingehen können.